logo.png
  • START
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGEN
  • ANFAHRT
  • KONTAKT
© Copyright 2018 Klemens Trojer - all rights reserved Webseite erstellt von webmark487 Impressum Datenschutzerklärung
  • ÜBER MICH

    Dr. Klemens Trojer, geb. 1975 in Lienz
    1993 | Matura am Gymnasium der Franziskaner in Hall
    1993 bis 2002 | Medizinstudium an der Universität Innsbruck
    2003 – 2006 | Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am damaligen BKH Hall („Turnusausbildung“)
    2006 – 2012 | Ausbildung zum FA für Psychiatrie am Psychiatrischen Krankenhaus des Landes Tirol in Hall
    Ab 2012 Anstellungsverhältnis in Teilzeit bei der Pensionsversicherungsanstalt in Innsbruck, Führung einer Wahlarztpraxis für Psychiatrie in Hall in Tirol

    Ich lebe mit meiner Frau und 3 Kindern in der Nähe von Hall

    Zusatzqualifikationen:

    Aufrechtes Notarztdiplom
    Mehrjährige Erfahrung als Gutachter bei mehreren Kranken- und Pensionsversicherungen (Pflegegeldbegutachtungen, Pensionsbegutachtungen, Begutachtungen im Hinblick auf zumutbare Heilverfahren)
    Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im alterspsychiatrischen Bereich (Gerontopsychiatrie) durch Konsiliartätigkeit im Heim Zum Guten Hirten in Hall in Tirol und im Heim St. Josef am Inn in Innsbruck


    Durch meine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und anschließend zum Facharzt für Psychiatrie an den Krankenhäusern in Hall sowie am LKH Hochzirl habe ich umfangreiche Erfahrungen in nahezu allen Bereichen allgemeinmedizinischen und psychiatrischen Arbeitens gewinnen können, meine Ausbildungszeit beinhaltete auch Tätigkeiten auf Stationen der Alters- (Geronto-)Psychiatrie, an der Forensischen Psychiatrie in Hall und auf Abteilungen für Suchterkrankungen; durch meine mehrjährige Tätigkeit als Pflegegeldbegutachter im Rahmen von Hausbesuchen ist mir auch die Arbeit im sozialen Umfeld von körperlich und psychisch kranken Menschen vertraut. Darüber hinaus kenne ich durch jahrelangen Kontakt und laufende Zusammenarbeit mit psychiatrischen Betreuungsstrukturen in verschiedenen Bereichen außerhalb des Krankenhauses weitgehend jene Möglichkeiten, die in Tirol bzw. in österreich zur Versorgung psychiatrisch kranker Menschen angeboten werden.